Wir sind der Überzeugung, dass ein Engagement zur Förderung sozialer Projekte, jugendlicher Aktivitäten oder anderer gemeinnütziger Aktionen sinnvoll und angebracht ist.
Darum haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, regelmäßig lokale Projekte zu unterstützen.
Das Geheimnis eines erfolgreichen Unternehmens ist es, möglichst viele verschiedene Kontakte zu knüpfen, sie zu halten und auszubauen.
Denn nur durch ein umfangreiches Netzwerk kann ein stetiger sowie gegenseitiger Wissensaustausch gelingen.
UNSERE MITGLIEDSCHAFTEN
Der Verein Logistikportal Niedersachsen ist als zentrale Dachorganisation zum Thema Logistik in Niedersachsen konzipiert. Er ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen und Themen der Logistik aus und in Niedersachsen.
Die niedersächsischen Logistikstandorte bieten gemeinsam mit der niedersächsischen Logistikindustrie maßgeschneiderte Lösungen für regionale, nationale und internationale Märkte für Transport, Distribution und Mehrwertdienstleistungen an.
Der Verein richtet sich an alle mit Logistik betrauten Akteure in Niedersachsen / Norddeutschland und bringt Logistikwirtschaft, Verladerschaft (Industrie, Handel), logistische Regionen und Standorte sowie entsprechende Fachleute im Rahmen eines gemeinsamen Netzwerkes zusammen.
Club of Logistics – Der Club der Visionäre
Der Club of Logistics setzt sich für die Anerkennung der Logistikindustrie als eine der treibenden Wirtschaftskräfte Europas ein.
Dazu finden zweimal jährlich Tagungen statt, die den Rahmen für die Diskussionen mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bilden. Außerdem werden Initiativen unterstützt, Umfragen durchgeführt und Vorstand und Mitglieder der Club of Logistics engagieren sich persönlich sehr intensiv.
Der Club versteht sich als Lobbyismus-Organisation für die europäische Logistikindustrie.
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.
Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der mittelständischen Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte.
Der BdKEP setzt sich für offene Postmärkte ein und tritt für die Harmonisierung im Logistiksektor ein. Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeiten sollten in Europa einheitlich geregelt sein. Dazu lädt er Technologieanbieter, KEP-Unternehmen, Institutionen sowie Verbrauchervertreter ein, sich gemeinsam für den diskriminierungsfreien Zugang zum Postmarkt für alle Marktteilnehmer einzusetzen.
Unternehmensnetzwerk Neukölln-Südring – Verein(t) für Neukölln
Das Unternehmensnetzwerk Neukölln-Südring e.V. ist der Vertreter der Interessen der Unternehmen an einem der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte Berlins. Seit 2013 steht das Unternehmensnetzwerk über Südring hinaus allen Neuköllner Unternehmen aus den Bereichen Industrie, industrienahe Dienstleistungen, Handwerk und Gewerbeimmobilienwirtschaft offen.
Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, als Vertreter der Unternehmen im Bezirk Neukölln Kontakte herzustellen, Interessen zu vertreten, Rahmenbedingungen zu verbessern und Ideen voranzubringen.
Logistics Alliance Germany
Logistics made in Germany
Die Logistics Alliance Germany (LAG) ist ein öffentlich-privates Partnerschaftsprojekt des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der deutschen Logistikwirtschaft, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Logistikstandort Deutschland unter dem Motto „Logistics made in Germany“ im außereuropäischen Ausland zu vermarkten.
Mit seinen Vermarktungsmaßnahmen hilft das Netzwerk der Logistics Alliance Germany, den Logistikstandort Deutschland als Tor und Drehscheibe in Europa im Ausland bekannter zu machen und dafür zu werben, den europäischen Markt über Deutschland mit deutschen Logistikdienstleistern zu erschließen.
Wir! Der Wirtschaftsklub
Das Netzwerk für Wirtschaft und Soziales in der Nordregion Hannover
Der Wirtschaftsklub e.V. ist eine freie Vereinigung von Unternehmen und Institutionen, die ihren Hauptsitz in der nördlichen Region Hannover hat.
Der Klub verfolgt den Zweck, die Beziehungen der Mitglieder aus Institutionen, Unternehmen, freiberuflich Tätigen und Partnern in der Region untereinander sowie das Gemeinwesen in der Region und innerhalb von Langenhagen, Isernhagen, Burgwedel und der Wedemark zu fördern.
Vorteile des Wir! Wirtschaftsklubs sind unter Anderem die Vernetzung der Wirtschaft im Norden der Region Hannover, die Kooperation mit Schulen und Bildungsträgern sowie das parteipolitisch neutrale Interesse und Engagement gegenüber der Regionalpolitik.
Kompetenznetzwerk Unternehmen-s-Zukunft
Das Netzwerk bietet Lösungen für alle Unternehmensbereiche in mittelständischen Unternehmen. Von der Gründung über das Change-Management bis zur Unternehmensnachfolge stehen Ihnen, je nach Ihrem Bedarf, Experten für alle Fachgebiete zur Seite.
PARTNERSCHAFT MIT
Pamyra GmbH
Pamyra.de ist der erste unabhängige Preisvergleich für Transporte.Pamyra ermöglicht Versendern innerhalb von Sekunden einen Überblick über die Angebote am Markt zu erhalten und das am besten passende Angebot zu buchen. Mit Pamyra wurde aber nicht nur eine Vergleichs- und Buchungsplattform für Versender geschaffen, sondern auch ein digitaler Vertriebskanal für Speditionen.
Pamyra.de hilft Speditionen egal welcher Größe, online Sichtbarkeit zu generieren.
WIR SIND PARTNERUNTERNEHMEN IM
Bundesverband Mittelständische Wirtschaft
Der Mittelstand ist Basis und Motor der wirtschaftlichen Entwicklung. Ohne ihn geht nichts in Deutschland. Umso wichtiger ist es, dass die Millionen Klein- und Mittelbetriebe ihre Interessen gegenüber der Politik artikulieren – und durchsetzen.
Der BVMW kämpft als Anwalt des unternehmerischen Mittelstands für bessere wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen. In den Kommunen und Ländern, in Berlin und in Brüssel. Parteipolitisch unabhängig, nur dem Unternehmertum verpflichtet. Das Ziel ist klar: Mehr private Initiative – weniger Staat.
UNSER SOZIALES ENGAGEMENT
Ausführliche Infos unter logiline.de/aktuelles
Als Abgabeort von „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Logiline als Botschafter der Aktion und direkter Ansprechpartner für engagierte Päckchenpacker und Spender in unserer Region.
Während der Abgabewoche (7. bis 14. November 2022) nehmen wir gepackte Schuhkartons entgegen und leiten diese am Ende der Abgabewoche durch unser professionelles Logistiksystem an Samaritan’s Purse e. V. weiter. Wir sammeln auch deutschlandweit als Logistikpartner der Aktion Pakete von den bekannten Sammelstellen ein.
Ausführliche Infos unter logiline.de/aktuelles
Ausführliche Infos: tsv-kk.de
Im Rahmen der Veranstaltung werden vom TSV wieder Kleiderspenden und diesmal auch Kinderspielzeug entgegen genommen.
In Kürze verfügbar sind Verzehr-Coupons im Wert von € 10,00, gerne auch als kleines Nikolaus-Geschenk für Freunde, Verwandte, Mitarbeiter oder Kunden.
v
tsv-kk.de
v
v